Polnischsprachige Wikipedia
Polnischsprachige Wikipedia | |
---|---|
pl.wikipedia.org | |
Motto | Wolna encyklopedia |
Beschreibung | Internet-Enzyklopädie |
Registrierung | optional |
Sprachen | polnisch |
Eigentümer | Wikimedia Foundation |
Urheber | Alle Mitarbeiter |
Erschienen | 26. September 2001 |
Status | Aktiv |
Die polnischsprachige Wikipedia (polnisch Polskojęzyczna Wikipedia) ist die Ausgabe der Online-Enzyklopädie Wikipedia in polnischer Sprache. Ihre Artikelanzahl beläuft sich auf etwa 1.311.500 Artikel (Stand: Dezember 2018) und stellt somit die zehntgrößte Sprachversion der Wikipedia dar.[1]
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die polnischsprachige Wikipedia wurde am 26. September 2001 unter wiki.rozeta.com.pl als eigenständiges Projekt gegründet. Auf Anregung der Wikipedia-Gründer wurde die polnische Wikipedia am 12. Januar 2002 unter Adresse pl.wikipedia.com und am 22. November 2002 ebenso pl.wikipedia.org in das internationale Projekt eingebunden.
Polnischsprachige Wikipedia auf DVD
Die polnischsprachige Wikipedia wurde auf DVD erstmals zusammen mit der Druckausgabe des Magazins Enter SPECIAL im August 2005 veröffentlicht. Der Verlag hatte vor der Veröffentlichung der DVD die Wikimedia Foundation zu kontaktieren versucht. Diese Ausgabe war illegal, weil sie die GNU-FDL-Lizenz verletzt. Überdies funktioniert die mit der DVD ausgelieferte Software nicht problemlos mit dem Betriebssystem Microsoft Windows 98. Eine zweite DVD-Ausgabe wurde als gemeinsames Projekt von Wikimedia Polska (dem polnischen Chapter der Wikimedia Foundation) und dem polnischen Verlag Helion herausgegeben. Sie enthielt Artikel, die vor dem 4. Juni 2006 geschrieben worden war. Die Ausgabe wurde am 24. November 2006 fertiggestellt und Ende Juli 2007 zu einem Preis von 39 Złoty veröffentlicht.[2] |
Polnischsprachige Wikipedia auf DVD |
Auszeichnung für die beiden Gründer
Am 27. Januar 2005 erhielten die Gründer der polnischsprachigen Wikipedia, Krzysztof P. Jasiutowicz und Paweł Jochym, die Auszeichnung Internetowy Obywatel Roku 2004, die von der Gesellschaft Internet Obywatelski (dt. Online Bürger) verliehen wurde.[3]
Polnische Wikipedianer auf der Wikimania 2013
DVD-Ausgabe aus dem Jahr 2007
Weblinks

Einzelnachweise
- ↑ , List of Wikipedias – Meta, abgerufen am 13. Dezember 2018
- ↑ Wydawnictwo Helion. księgarnia helion.pl - Książka "Wikipedia".
- ↑ Internetowy Obywatel Roku 2004. vom 25. Januar 2005, abgerufen am 17. Juni 2013 (polnisch)